Kultur-Spatz
Kultur und Tradition
im Klassenverband erleben
Kultur-Spatz
Um kulturelle Bildung in Amberg erleb- und erfahrbar zu machen, hat das Kulturamt Amberg das Projekt „Kultur-Spatz“ in den Amberger Grundschulen ins Leben gerufen.
Mit dem fortlaufenden Programm soll Grundschulkindern von der zweiten bis zur vierten Klasse ein Zugang zu kultureller Bildung ermöglicht werden.
Dafür lernen die Schülerinnen und Schüler als Klassenverband unterschiedliche Künstler und Künstlerinnen, Organisationen und kulturelle Einrichtungen in ihrer Heimatstadt kennen.
Sie dürfen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Kultur-Institutionen in der unmittelbaren Nachbarschaft werfen und sich in kreativen Aktionen selbst vor Ort ausprobieren.

So bietet das Projekt „Kultur-Spatz“ ein niederschwelliges Angebot, Kultur und Tradition der Region Amberg-Sulzbach kennenzulernen.
Die Kultur-Spatz Sparten
im Überblick
Darstellende Kunst
Darstellende Kunst ist meist eine flüchtige Aufführung. Sie wird vor Publikum gezeigt. Und auch die Kultur-Spatzen dürfen in erste Aufführungen schnuppern.
Sei es durch einen Besuch im Stadttheater, durch eine Aufführung des Handpuppentheaters oder durch einen Workshop mit Tänzerin Bianca Kruppa.
Aktuelles
Das Projekt Kultur-Spatz
wird durch LEADER gefördert.
Das Projekt „Kultur-Spatz“ schafft und fördert kulturelle Bildungsangebote für Kinder im ländlichen Raum.
Es stärkt die kulturelle Teilhabe und sensibilisiert für kulturelle Vielfalt.